| Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik | 
| Ausbildungsdauer: | 
| Die normale Ausbildungsdauer  beträgt 3,5 Jahre. | 
| Ausbildungsinhalte: | 
| -Stromkreise- und Schutzmaßnahmen festlegen | 
| -Steuerungen aufbauen und prüfen | 
| -EDV-Netzwerke installieren | 
| -Elektrische Größen messen | 
| -Geräte, Motoren und Maschinen aufstellen, anschließen und inspizieren | 
| -Geräte instand setzen | 
| -Kabel und Leitungen auswählen | 
| -Service Arbeiten und Ferndiagnosen an Anlagen und Geräten über das Arbeiten dokumentieren | 
| -Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen installieren | 
| -Energiewandlungssysteme z. B. Photovoltaikanlagen installieren | 
| -Beleuchtungssysteme installieren | 
| -Telekommunikationsendgeräte und -anlagen anschließen | 
| -Steuerprogramme eingeben und ändern | 
| -Bussysteme in Gebäude installieren | 
| -Fehler in Geräten, anlagen und Systemen suchen und beheben | 
| Und das sollten Sie mitbringen: Interesse, Engagement, Teamfähigkeit. | 
| Der Ausbildungsplatz für das Ausbildungsjahr 2025 ist leider bereits vergeben! Aber Du kannst Dich gerne für das Ausbildungsjahr 2026 bewerben. |